Wir bringen Bewegung aufs Wasser
und bereiten Sie kompetent und zuverlässig auf die Sportbootführerscheine (SBF) See und Binnen vor.
Wie angehende Wassersportler jetzt die Zeit nutzen und trotz der andauernden Coronakrise, ganz bequem von zu Hause aus, aber trotzdem mit persönlichem und direktem Kontakt mit dem Kursleiter, durch unsere Online-Live-Kurse ihre Scheine endlich anfangen und auch zu Ende bekommen können, erklären wir euch gern!
Die Motivationen für den Wunsch, sich auf´s Wasser zu begeben, sind so vielfältig wie die Menschen selbst:
- Schon immer mal machen wollen…
- Dem Alltag entfliehen..Raus aus dem Hamsterrad!
- Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer auf dem Wasser
- Freizeitspaß mit dem Motorboot oder aktive Erholung beim Segeln auf Jollen oder Yachten
- Wasserwandern und Urlaub auf einem Boot verbringen
- Action mit dem Wakeboard, Wasserski oder einem Jetski erleben
- Angeln direkt vom Boot aus
- und vieles mehr…
Die Lösung für fast alle dieser Wünsche ist ein Boot oder eine Yacht fahren zu dürfen…
Sportbootführerschein Binnen / See
Dazu wird meist der Sportbootführerschein, je nach Fahrgebiet für See– oder Binnengewässer, benötigt. Für den Bodensee ist das Bodenseeschifferpatent erforderlich. Weiterführende Befähigungsnachweise sind SKS, SSS und SHS.
Für Bootseigner und zum Chartern größerer Boote mit Kajüte und einer UKW-Funkanlage an Bord werden neben dem Bootsführerschein auch ein entsprechendes Funkzeugnis unerlässlich. -> Funkzeugnisse -> UBI -> SRC
Für Seenotsignalmittel ist der Fachkundenachweis erforderlich.
Welchen Bootsführerschein brauche ich?
Das kommt darauf an, auf welchen Gewässern Sie ein Sportboot führen möchten: Mit dem Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) dürfen Sie auf den meisten Binnengewässern weltweit ein Sportboot führen. Der Sportbootführerschein See (SBF See) berechtigt Sie hingegen zum Führen eines Sportbootes an der Küste und auf hoher See. Für den Bodensee benötigen Sie das Bodenseeschifferpatent.
Mit einem Bootsmotor von weniger als 15 PS Antriebsleistung brauchen Sie auf den meisten Gewässern keinen Bootsführerschein. Ausnahme Rhein: weniger als 5 PS
Es gibt in Deutschland diverse Bootsführerscheine, die für verschiedene Bootstypen auf verschiedenen Revieren vorgeschrieben sind. Dazu kommen die verschiedenen Funkzeugnisse und der kleine Pyroschein.
Mehr unter Sportbootführerscheine
Online-Kurs oder Präsenzkurs
Theorie-Kurse für Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven, Wassenberg, Wegberg und den Kreis Heinsberg, sowie Kreis Viersen, Mönchengladbach, Krefeld, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Düren, Städteregion Aachen finden Sie unter Seminare / Kurse. Praxiseinheiten bieten wir in Kooperation im Düsseldorfer Medienhafen an.
NEU: Wir bieten jetzt auch persönliche Onlinekurse per „Zoom“ an. Diese können als Einzel- oder Gruppenkurse gebucht werden und finden als Abendkurse statt.
Ab 250€ den Sportbootführerschein machen, jetzt bei uns!
Anfragen dazu bitte gerne über das Kontaktformular unter Kontakt. Ebenfalls für Skippertraining.
Ausgewähltes Bootszubehör finden Sie in unserem Online-Shop unter https://shop.wassersport-erkelenz.de.
Dein Erkelenz
#Anzeige #Wassersport
Wir begrüßen unseren neuen Partner Wassersport Erkelenz in unserer Gemeinschaft 😃 ⛵️ Hier wird angehenden Wassersportler/innen gezeigt wie sie die Corona-Pandemie erfolgreich nutzen und ihre Boots-Führerscheine von zu Hause absolvieren können👍 Schaut gerne mal vorbei!
https://www.dein-erkelenz.de/dienstleistungen-handwerk/fachakademie/wassersport
Ab sofort findet Ihr uns auch im Web und in der App bei Dein-Erkelenz.de
https://www.dein-erkelenz.de/dienstleistungen-handwerk/fachakademie/dienstleistungen-handwerkfachakademie

Bootfahren 2021: was ist derzeit erlaubt und was nicht?
Hier eine gute Übersicht, zusammengestellt vom ADAC…🚤
Bootfahren und Corona 2021 › ADAC Skipper-Portal
Bestimmungen, Regelungen und Vorschriften für einzelne Gewässer und Bundesländer fürs Bootfahren zu Zeiten von Corona.
Neue Kurstermine für den Sportbootführerschein Binnen und See unter https://wassersport-erkelenz.de/seminare
Schnell anmelden! Nächster Kurs steht vor der Tür!
#sbf #sbfbinnen #sbfbinnenmotor #sbfbinnenonline #sbfbinnentheorie #sbfbinnensee #sbfsee #sbfseeonline #sbfseetheorie #sbfseeundbinnen #sportbootschule #sportbootführerschein #sportbootführerscheinsee #sportbootführerscheinbinnen

Auch an Ostern machen wir Ausbildung für die Zukunft auf dem Wasser: Fit für die Prüfung 2031!

WIR BIETEN NEBEN DEM KLASSISCHEN SEMINAR UNSERE KURSE AUCH ALS WEBINAR AN:
Nach der enormen Resonanz des ersten Webinars planen wir das nächste Webinar Sportbootführerschein See & Binnen am:
Do 06.05.2021, 20 Uhr
Folgetermine: Mo 10.05.2021; Mo 17.05.2021; Do 20.05.2021; Do 27.05.2021 und Mo 31.05.2021 für SBF See sowie Mo 07.06.2021 und Do 10.06.2021 für SBF Binnen
Schulungsort: weltweit
Voraussetzung: Online-Zugang, Teilnahme über Browser (PC mit Mikrofon und ggf. Webcam), Tablet oder andere Mobile Devices mit installierter Zoom-App
Ihre Vorteile:
- interaktiver Theorie-Unterricht
- Teilnahme von jedem Ort aus
- mit fast jedem Endgerät
WIE FUNKTIONIERT DAS WEBINAR?
Sie melden sich bei uns online zu dem Kurs an (https://wassersport-erkelenz.de/termine/).
Sie erhalten eine Kursbuchungsbestätigung und eine Kursrechnung per Mail
Sie erhalten danach eine Kurs-Infomail mit Link und Zugangsdaten für das ausgewählte Webinar
Zudem erhalten Sie alle Prüfungsanmeldeinformationen.
Wir starten zum Kursbeginn die Sitzung in der APP Zoom und Sie klicken einfach auf den Link in der Kurs-Infomail
Falls Sie ein Mikro haben, können Sie während des Kurses an der Unterhaltung teilnehmen
Fall Sie kein Mikro haben, steht Ihnen die Chat-Funktion "Fragen und Antworten" zur Verfügung
Jeder Kurs ist in mehrere Unterrichtsblöcke mit je ca. 2 – 2,5 Stunden pro Unterrichtseinheit unterteilt
6 Schulungseinheiten von max. 2 h für den Theorieteil SBF See
Zum Webinar-Termin sind wir ca. 15 Minuten vorher online
Stellen Sie Fragen ganz einfach während des Webinars
WIE IST DAS WEBINAR GEGLIEDERT?
Theorie-Teil 1: Sportbootführerschein See
Online-Kurs in 6 Teilen á ca. 2h
Fragenkatalog Basis
Fragenkatalog Spezifische Fragen See
Navigation
Starttermin: Do 06.05.2021, 20 Uhr
Folgetermine: siehe oben
Theorie-Teil 2: Sportbootführerschein Binnen
Online-Kurs in 2 Teilen á ca. 2h
Starttermin: Mo 07.06.2021
Folgetermine: Do 10.06.2021
Sollten Sie an einem der Termine verhindert sein, können Sie sich später die Aufzeichnung ansehen. Nach jeder Einheit wird das Video im Schulungsportal abgelegt.
Praxis-Teil: Fahrmanöver, Peilung
Empf. mind. 2 Praxiseinheiten á 30min
WAS KOSTET DAS WEBINAR?
THEORIE-KURS KOMBI SBF SEE + BINNEN
Kursgebühren 500,00 € ohne und 615,00 € mit Praxis
Prüfungsgebühren 140,89 € (DMYV)
Fachliteratur (Übungsbögen Binnen & See): 44,80 €
Navigations-Set (Marinezirkel, Kursdreieck, Anlegedreieck): 22,90 €
(Preise "Nur See" oder "Nur Binnen" mit oder ohne Praxis auf Anfrage)
Mindestalter:
Das Mindestalter ist 16 Jahre für die Prüfung (bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig).
Die Praxis-Stunden und Prüfung finden auf dem Ausbildungsboot unserer Partnerschule in Düsseldorf statt.
In den Kursgebühren mit Praxis sind zwei Praxiseinheiten und die Prüfungsfahrt enthalten.
Bei Bedarf vermitteln wir den Kontakt zur Praxisausbildung bei Ihnen in der Nähe (Bitte vorher ansprechen!)

Sucht Ihr noch ein Geburtstagsgeschenk? In unserem Online-Shop bekommt Ihr jetzt auch Geschenkgutscheine für die Sportbootführerscheine Binnen und See.
https://shop.wassersport-erkelenz.de/Gutschein-Theorie-Kurs-Sportbootfuehrerschein-See-Binnen
Gutschein "Theorie-Kurs Sportbootführerschein See & Binnen" - Wassers
Gutschein über einen Theorie-Kurs, buchbar als Online-Live-Kurs oder als Präsenzkurs in Heinsberg bzw Hückelhoven Buchung unter https://wassersport-erkelenz
Gerne unterstützen wir Euch bei Eurem ersten Schleusenmanöver. Konditionen auf Anfrage.
Entspannt ins Schleusenmanöver - SKIPPER Bootshandel
Bootseinsteiger und Charterboot-Neulinge sehen oft mit Respekt ihrem ersten Schleusenmanöver entgegen. Doch diese Angst ist unbegründet.