Zuerst SBF-See, dann SBF-Binnen

Wenn Sie den SBF-Binnen und den SBF-See anstreben, sollten Sie zuerst die theoretische und praktische Prüfung zum SBF-See absolvieren, und erst dann die Prüfung zum SBF-Binnen.
Als getrennte Prüfungen an verschiedenen Tagen
Wenn Sie bei der Prüfung zum SBF-Binnen den SBF-See bereits besitzen, müssen Sie die Basisfragen in der Theorieprüfung zum SBF-Binnen nicht erneut beantworten und die praktische Motor-Prüfung wird Ihnen komplett erlassen. Wenn Sie bereits den SBF-See besitzen, müssen Sie also nur noch eine verkürzte Theorieprüfung zum SBF-Binnen absolvieren, und Sie erhalten den SBF-Binnen (unter Motor) ohne Praxisprüfung.
Als Kombiprüfung an einem Tag
Viele Prüfungsausschüsse bieten an, dass man bei Ihnen am gleichen Tag die SBF-See-Prüfung und die SBF-Binnen-Prüfung ablegen kann.
Theoretische Prüfungen
Es wird in diesem Fall meist zuerst die theoretische SBF-See-Prüfung abgelegt. Wenn Sie diese bestanden haben, legen Sie danach die theoretische SBF-Binnen-Prüfung ab, und müssen dabei die Basisfragen nicht mehr beantworten, da Sie diese bereits in der SBF-See-Prüfung beantwortet haben. Sollten Sie die theoretische SBF-See-Prüfung nicht bestehen, legen Sie danach die theoretische Prüfung zum SBF-Binnen ab, und müssen die Basisfragen in der SBF-Binnen-Prüfung erneut beantworten.
Praktische Prüfung
Bei der praktischen Prüfung wird nur die SBF-See-Prüfung abgelegt. Wenn Sie diese bestehen, müssen Sie keine praktische SBF-Binnen-Prüfung (unter Motor) mehr ablegen. (Wenn Sie die praktische Prüfung zum SBF-See nicht bestehen, können Sie diese innerhalb eines Jahres wiederholen. Sobald Sie die praktische Prüfung zum SBF-See bestanden haben, müssen Sie keine praktische SBF-Binnen-Prüfung (unter Motor) mehr ablegen; die praktische SBF-Binnen-Prüfung (unter Motor) wird Ihnen komplett erlassen, wenn Sie die praktische SBF-See-Prüfung bestanden haben.)
Weniger gute Reihenfolge: Zuerst SBF-Binnen, dann SBF-See

Wenn Sie bereits den SBF-Binnen (unter Motor) besitzen, und dann den SBF-See machen, müssen Sie die Basisfragen in der Theorieprüfung nicht mehr beantworten und nur eine verkürzte Praxisprüfung absolvieren.
In der Praxisprüfung zum SBF-See müssen Sie nur noch alle fünf Pflichtmanöver ausführen, jedoch keine Wahlpflichtmanöver zeigen und keine Knoten knüpfen, wenn Sie den SBF-Binnen bereits besitzen.
Quelle: https://www.bootspruefung.de/welche-reihenfolge
Prüfungsgebühren (DMYV Prüfungszentrum NRW)
Gebühren Sportbootführerscheine
Die Prüfungsgebühr setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Zulassung zur Prüfung | 23,38 € |
Theorie SBF Binnen AMS (mit Antriebsmaschine und unter Segel am selben Tag) | 60,19 € |
Theorie SBF Binnen AM (nur mit Antriebsmaschine) | 37,29 € |
Theorie SBF Binnen AM Erg. (nur mit Antriebsmaschine, als Ergänzungsprüfung) | 30,23 € |
Theorie SBF Binnen S (nur unter Segel) | 34,35 € |
Theorie SBF Binnen S Erg.(nur unter Segel, als Ergänzungsprüfung) | 22,90 € |
Theorie SBF See | 47,56 € |
Praxis SBF Binnen AMS (mit Antriebsmaschine und unter Segel am selben Tag) | 44,94 € |
Praxis SBF Binnen AM oder Segel | 40,29 € |
Praxis SBF Binnen unter Segel als Ergänzung am selben Tag | 19,96 € |
Praxis See | 47,62 € |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,83 € |
Vorläufige Fahrerlaubnis | 23,83 € |
Die oben genannten Gebühren schließen die Reisekosten der Prüfer ein.
Gesamtkosten für die einzelnen Geltungsbereiche:
Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen:
Zulassung | 23,38 € |
Theorie See | 47,56 € |
Praxis See | 47,62 € |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,83 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 145,39 € |
Bei gewünschter Erteilung einer vorl. Fahrerlaubnis zusätzlich | 23,83 € |
Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnen und See als Kombi-Prüfung:
Zulassung | 23,38 € |
Theorie See | 47,56 € |
Theorie Binnen, nur Antriebsmaschine ohne Segeln | 30,23 € |
Praxis See | 47,62 € |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,83 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 175,62 € |
Bei gewünschter Erteilung einer vorl. Fahrerlaubnis zusätzlich | 23,83 € |
Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen:
Binnen Theorie und Praxis an einem Tag | 127,79 € |
Binnen Motor + Segel in Theorie und Praxis an einem Tag | 170,37 € |
Binnen nur unter Segel ab 14 Jahre | 98,09 € |
SBF Binnen Teilprüfungen bei vorhandenem SBF See.
Sie können auch Ihren SBF See am Prüfungstag abgeben und wir tragen beide Geltungsbereiche auf einer Karte ein.
Zulassung | 23,38 € |
Binnen Theorie, nur Antriebsmaschine ohne Segeln | 30,23 € |
Erteilung der Fahrerlaubnis | 26,83 € |
Summe (Gesamtprüfung) | 80,44 € |
Bei wiederholungen einzelner Teile bezahlt man nur diese.
Die Zulassung und Erteilung muss nur einmal bezahlt werden.