Termine

Hier findet Ihr alle Kurstermine

Kurs
Wochenendkurse
Premiumkurse (Präsenzkurs) zum amtlichen Sportbootführerschein See
Wochenendkurs von 10:00 – 15:00h (EUR 500)
– Begrenzte Teilnehmerzahl
Kurs PS0223: Sa 10.06.2023 und So 11.06.2023 sowie Sa 17.06.2023
Kurs PS0323: Sa 02.09.2023 sowie Sa 09.09.2023 und So 10.09.2023
============================================================================
Premiumkurse (Präsenzkurs) als Kombikurs zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen (Motor) und See
Wochenendkurs von 10:00 – 15:00h (EUR 650)
– Begrenzte Teilnehmerzahl
Kurs PK0223: Sa 10.06.2023 und So 11.06.2023 sowie Sa 17.06.2023 und So 18.06.2023
Kurs PK0323: Sa 02.09.2023 sowie Sa 09.09.2023 und So 10.09.2023 und So 17.09.2023
============================================================================
Premiumkurse (Präsenzkurs) amtlichen Sportbootführerschein Binnen (Motor)
Wochenendkurs von 10:00 – 15:00h (EUR 375)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Kurs PB0223: So 18.06.2023
Kurs PB0323: So 17.09.2023
============================================================================
Theoriekurse (Präsenzkurs): UBI (Binnenfunk)
Wochenendkurs von 10:00 – 15:00h (EUR 250)
Inklusive Schulungsscript, Fragebögen und Lern- und Simulationssoftware
Kurs PU0123: So 25.06.2023 Notebook mit Windows 7 – 11 empfohlen!
Kurs PU0223: Sa 16.09.2023 Notebook mit Windows 7 – 11 empfohlen!
============================================================================
Abendkurse Optional auch als Online-Live-Kurs
Theoriekurse (Präsenzkurs) zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen (Motor) inkl. Praxis
Abendkurs von 20:00 – 22:00h (EUR 375)
Kurs BA0223: ab Do 15.06.2023 (2 Termine)
Kurs BA0323: ab Do 21.09.2023 (2 Termine)
============================================================================
Theoriekurse (Präsenzkurs) zum amtlichen Sportbootführerschein See inkl. Praxis und Navigations-Set
Abendkurs von 20:00 – 22:00h (EUR 500)
Kurs SA0323: ab Do 10.08.2023 (6 Termine)
============================================================================
Theoriekurse (Präsenzkurs) als Kombikurs zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen (Motor) und See inkl. Praxis und Navigations-Set
Abendkurs jeweils von 20:00 – 22:00h (EUR 650)
Kurs KA0323: ab Do 10.08.2023 (6 Termine) für SBF See (SO0323 )
sowie ab Do 21.09.2023 (2 Termine) für SBF Binnen (BO0323)
============================================================================
Theoriekurse (Präsenzkurs): UBI (Binnenfunk)
Abendkurs (2x) jeweils von 20:00 – 22:00h (EUR 250)
Inklusive Schulungsscript, Fragebögen und Lern- und Simulationssoftware
Kurs UA 0323: ab Do 05.10.2023 (2 Termine)
============================================================================
Theoriekurse (Präsenzkurs) zum Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN)
Abendkurs von 20:00 – 22:00h (EUR 100)
Termine auf Anfrage
============================================================================
Die Online-Kurse finden per Videokonferenz über Zoom statt, Internetanschluss und Headset / Mikrofon erforderlich, Webcam optional – Präsenzkurs: Das Hygienekonzept ist einzuhalten.

Kursanmeldung

Bitte Kurs auswählen
Für die praktische Ausbildung steht uns in Roermond unsere Hammermeister Merlin V480 zur Verfügung.

Zusätzlich stehen uns bei unseren Ausbildungspartnern in Düsseldorf verschiedene Boote zur Verfügung: zwei baugleiche Beneteau Antares 7,60 Meter mit 200 PS starke Turbodiesel (kein Außenborder) und eine Jeanneau Merry Fisher 755 mit Außenborder.
Zusatzkosten zzgl. Prüfungsgebühren des PrüfungsausschussPreis
Praxis SBF Binnen / See (empfohlen)40 – 45 € (je nach Boot)
Prüfungsfahrt25 – 30 € (je nach Boot)
Prüfungsgebühr Kombi-Prüfung SBF Binnen & See, Theorie und Praxis an einem Tag177,54 €
Prüfungsgebühr SBF See, Theorie und Praxis an einem Tag147,31 €
Prüfungsgebühr SBF Binnen, Theorie und Praxis an einem Tag129,71 €
Prüfungsgebühr FKN in Düsseldorf28,89 €
Prüfungsgebühr Binnenschifffahrtsfunk (UBI)108,71 €
Prüfungsgebühr Seefunk (Short Range Certificate (SRC))127,88 €