Wir machen Urlaub vom 12. - 28.07.2024 und sind in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar. Per Email und WhatsApp erhaltet Ihr innerhalb von max. 24h eine Antwort.

Befeuerungen

Leuchttürme und Leuchttonnen geben bestimmte Lichtsignale ab, man spricht von Befeuerung oder auch von Leuchtfeuer. Die Kennung eines Leuchtfeuers beschreibt die Art, wie es blinkt. Diese Kennung ist in Seekarten z. B. bei Leuchttonnen und Leuchttürmen angegeben. Das ist notwendig, weil man Leuchttonnen z. B. nachts nicht sieht und nur am Licht erkennen kann. An der Art, wie die Leuchttonne blinkt kann man sie mit Hilfe einer Seekarte und der eigenen Position identifizieren.

Nicht alle Kennungen werden bei allen Leuchttonnen verwendet. Es gibt Kennungen, die nur bestimmten Leuchttonnen zugewiesen sind, z. B. den gelb-schwarzen Gefahrentonnen.

Ein Blink ist mindestens zwei Sekunden lang. Ein Blitz ist weniger als zwei Sekunden lang.

F/F.
Festfeuer (Dauerlicht)
kenn ff
Oc/Ubr.
Unterbrochenes Feuer mit Einzelunterbrechung. Die Phasen des Lichtes sind länger als die Verdunklungen.
kenn oc ubroc ubr
Oc[2]/Ubr. [2]
Unterbrochenes Feuer mit 2 Gruppen von Unterbrechungen.
kenn oc2 ubr2oc2 ubr2
Oc[3]/Ubr. [3]
Unterbrochenes Feuer mit 3 Gruppen von Unterbrechungen.
kenn oc3 ubr3oc3 ubr3
Iso/Glt.
Gleichtaktfeuer. Die Phasen von Licht und Dunkel sind gleichlang.
kenn isoiso
Fl/Blz.
Blitzfeuer mit Einzelblitzen. Die Phasen des Lichts sind kürzer als die der Verdunklungen. Ein Blitz ist weniger als zwei Sekunden lang.
kenn flfl
Fl[2]/Blz.[2]
Blitzfeuer mit Gruppen von 2 Blitzen.
kenn fl2fl2
Fl[2+1]/Blz.[2+1]
Blitzfeuer mit Gruppen von 2 + 1 Blitzen.
kenn fl2 1fl2 1
Fl[5]/Blz.[5]
Blitzfeuer mit Gruppen von 5 Blitzen.
kenn fl5fl5
Q/Fkl.
Funkelfeuer mit dauerndem Funkel. Schnelles nacheinander erscheinendes Licht (50-60 mal pro Minute).
kenn qq
Q[3]/Fkl.[3]
Funkelfeuer mit Gruppen von 3 Funkeln.
kenn q3q3
Q[9]/Fkl.[9]
Funkelfeuer mit Gruppen von 9 Funkeln.
kenn q9q9
Q[6]+LFl/Fkl.[6]+Blk.
Funkelfeuer mit Gruppen von 6 Funkeln und 1 Blink.
kenn q6 blkq6 blk
IQ/Fkl. unt.
Funkelfeuer mit Unterbrechungen.
kenn iqiq
VQ/SFkl.
Schnelles Funkelfeuer mit dauerndem schnellen Funkel. Schnelles nacheinander erscheinendes Licht (100-120 mal pro Minute).
kenn vqvq
VQ[3]/SFkl.[3]
Schnelles Funkelfeuer mit Gruppen von 3 schnellen Funkeln.
kenn vq3vq3
VQ[9]/SFkl.[9]
Schnelles Funkelfeuer mit Gruppen von 9 schnellen Funkeln.
kenn vq9vq9
VQ[6]+LFl/SFkl.[6]+Blk.
Schnelles Funkelfeuer mit Gruppen von 6 schnellen Funkeln und 1 Blink.
kenn vq6 blkvq6 blk
IVQ/SFkl. unt.
Schnelles Funkelfeuer mit Unterbrechungen.
kenn ivqivq
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner